Team

Willkommen bei der IG Metall Ostalb

Aktuelles aus unserer Geschäftsstelle
Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Über uns

Gewerkschaft für Produktion und Dienstleistung im DGB in der Region Aalen

Die IG Metall hat bundesweit nahezu 2,2 Millionen Mitglieder in Produktion und Dienstleistung der Metall- und Elektroindustrie, des Metall- und Elektrohandwerks, der Textil- und Bekleidungsindustrie sowie der Holz- und Kunststoffindustrie.

 

Über uns
Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden
Hände, die auf einer Tastatur tippen.
Icon für Newsletter Channels So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

Junge Frau im Bewerbungsgespräch.
Icon Geschäftsstelle IG Metall Aalen und Schwäbisch Gmünd
Öffnungszeiten

Montag
10:00 Uhr - 12:00 Uhr 
13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Anfahrt

So findest Du uns

Landkarte mitmarkern für Geschäftsstellen
IG Metall Aalen

Friedrichstr. 54 
73430 Aalen

Landkarte mitmarkern für Geschäftsstellen
IG Metall Schwäbisch Gmünd

Türlensteg 32
73525 Schwäbisch Gmünd

Mitmachen

IG Metall News
BR Marionette

Die linke und die rechte Hand des Arbeitgebers…
Verrat im eigenen Lager: Betriebsrat stimmt Änderungskündigung zu

Göppingen-Geislingen  Was passiert, wenn der Betriebsrat nicht mehr die Interessen der Beschäftigten vertritt, sondern zum verlängerten Arm des Arbeitgebers wird? Genau das erleben wir aktuell bei einem Teilbetrieb der WMF in Geislingen.

Unser wunderschönes Wimmelbild

Bilder von Veranstaltungen
Bildergalerie

Bremen  Hier könnt ihr euch Bilder von Veranstaltungen und Aktionen ansehen und herunterladen.

Team working tablet laptop Stifte Hände

Wie Ausbildung demokratisches Handeln stärkt
Demokratiekompetenz beginnt im Betrieb

WAP  Führung und Ausbildung sind keine Gegensätze. Wer im Betrieb anleitet, organisiert und entscheidet, gestaltet zugleich Lernräume – auch für demokratisches Handeln. Die Frage ist: Wie lässt sich Führung so gestalten, dass sie Mitbestimmung und Teilhabe stärkt?

P+F

Mitgliedermagazin der IG Metall
Lokalseite 11/ 12 2025

Mannheim  Hier könnt ihr euch die aktuelle Lokalseite des Mitgliedermagazins "metall" ansehen.

Auszubildende, Blaumann

Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit 2025

Salzgitter-Peine  Liebe Kollegin, am 4. November ist der Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit – ein wichtiger Anlass, um auf ein Problem aufmerksam zu machen, dass auch heute noch Realität ist: Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 16% weniger als Männer, auch wenn sie die gleiche Arbeit leisten.

Eine junge Frau im Betrieb in einer blauen Arbeitshose und einem blauen T-Shirt steht mit verschränkten Armen da und schaut freundlich

Gleiches Entgelt
Gleiches Geld, gleiche Chancen – jetzt!

IG Metall Vorstand  Am 4. November ist der Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit. Dieser Tag steht dafür, dass Frauen bis zum Jahresende arbeiten müssen, um das Gleiche im Geldbeutel zu haben, was Männer bereits am 4. November verdient haben.

Gruppenbild

Bildungsblitz der IG Metall Offenburg
Bildung wird bei uns groß geschrieben

Offenburg  Zusammen mehr erreichen

Aktivenkonferenz 1

Mitbestimmung in Bewegung
Aktivenkonferenz

Reutlingen-Tübingen  IG Metall Reutlingen-Tübingen startet Bildungsreihe mit Power

Kerze im DUnklen

Abschied von einem geschätzten Kollegen und Freund.
Nachruf auf Johannes Katzan

Niedersachsen-und-Sachsen-Anhalt  Wir trauern um Johannes Katzan, der nach langer, schwerer Krankheit vor wenigen Tagen verstorben ist.

Ein Schweißroboter schweißt Kessel in einer Werkshalle

Soziologische Perspektive auf Ausbildung
Berufliche Handlungsfähigkeit und gesellschaftliche Resonanz

WAP  Der Soziologe Hartmut Rosa warnt vor einer Gesellschaft des bloßen Vollziehens. Was er beschreibt, betrifft auch die berufliche Bildung: Ausbildung soll nicht nur Regeln lehren, sondern Urteilskraft, Verantwortung und sinnvolles Handeln fördern.

Anlagenmechaniker, Tischlerin und Modeschneider: Illustration zeigt drei Auszubildende aus den Handwerksbranchen der IG Metall.

Vielfalt leben – Demokratie stärken
Diversität und Demokratie in der Ausbildung

WAP  Betriebe, in denen Vielfalt selbstverständlich ist, schaffen Vertrauen und Lernräume. Warum Diversität mehr ist als ein Modewort – und was Ausbildung dazu beitragen kann.

Illustration metall Magazin

Magazin Metall, Ausgabe November/Dezember 2025
Florian Gierke ist neuer Jugendsekretär

Alfeld-Hameln-Hildesheim  Florian Gierke ist seit dem 1. Oktober 2025 Jugendsekretär